LichtsteuersystemBedienhandbuchVersion 2.0Copyright © 2013 Electronic Theatre Controls, Inc.Alle Rechte vorbehalten.Änderungen von Produktinformatione
8 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioKapitel 13Arbeiten mit Mark . . . . . . . . . . . . . . . . . . .199AutoMark . . . . . . . . . . . . . . .
82 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioAlle ausgewählten Aspekte werden in die Tabelle im ZIB übernommen. Für jeden in der Liste aufgeführten Ante
5 Verwalten von Vorstellungsdateien 83Arbeiten mit Speichern unterUm eine vorhandene Eos-Vorstellungsdatei an einem anderen Ort oder unter einem ander
84 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gioimportieren, stehen zwei Optionen zur Auswahl: Als Bibliotheksgeräte importieren und Importieren als Custom
6 Patch 85Kapitel 6PatchIm Patch werden Gerätezuweisungen und -eigenschaften gespeichert und können dort angezeigt werden. Sobald ein Kreis auf eine A
86 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioÜber PatchFür Eos sind Geräte und Kreise identisch, das heißt, dass jedem Gerät eine einzige Stromkreisnumm
6 Patch 87AnzeigenUm mit dem Patchen Ihrer Vorstellung zu beginnen, müssen Sie zunächst die Patch-Anzeige öffnen. Zum Öffnen der Patch-Anzeige drücken
88 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioFlexichannel-Ansichten im PatchIm Modus Patchen nach Kreis kann [Flexi] verwendet werden, um nur die derzei
6 Patch 89Patchen herkömmlicher GeräteZum Patchen von Geräten gibt es zwei Patch-Modi: Patchen nach Kreis und Patchen nach Adresse. Standardmäßig patc
90 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioPatchen nach AdresseMit [Format] in der Patch-Anzeige schalten Sie zwischen dem Modus Patchen nach Kreis un
6 Patch 91Hilfreiche Tipps[At] [Next] [Enter] findet den nächsten verfügbaren Adressbereich, der für das gewählte Gerät groß genug ist.Beispiele für [
Inhaltsverzeichnis 9Kapitel 15Arbeiten mit Filtern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235Speicher-Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
92 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioVerschieben und Kopieren von KreisenKreise können innerhalb des Patches von einem Ort zu einem anderen vers
6 Patch 93Löschen von KreisenKreise können im Patch gelöscht werden. Das Löschen von Kreisen unterscheidet sich dadurch vom Aufheben des Patches, dass
94 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioAuswählen mehrerer Parts zur Bearbeitung:• [1] [Part] [1] [Thru] [5]Dies ist nützlich zum Löschen oder Zuwe
6 Patch 95Arbeiten mit Farbwechsler-/Farbrad-Picker und EditorMit dem Farbwechsler- und Farbrad-Picker können Sie eine bestimmte Farbrolle, ein Farbra
96 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioDer Picker zeigt Tasten für den Standard-Farbrollen- oder -Radtyp des gewählten Kreises an. Die Voreinstell
6 Patch 97Erzeugen von neuen Farbrollen/RädernWenn Sie eine neue Farbrolle oder ein neues Farbrad erzeugen, wird {New wheel} in der Farbrad-Liste als
98 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioBearbeiten einer Kopie von Farbrollen/FarbrädernWenn eine Kopie einer vorhandenen Farbrolle bzw. eines vorh
6 Patch 99Kalibrieren eines Farbwechslers mithilfe der EncoderSie können den Mittelpunkt eines Farbwechslers mit der Kalibrierfunktion kalibrieren. Da
100 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioDie angezeigte Kalibrierinformation ist die DMX-Adresse, die den Frame zentriert. Informationen in der Kal
6 Patch 101Kalibrieren eines Farbwechslers mithilfe der ML-AnzeigeSie können den Mittelpunkt eines Farbwechslers mit der Kalibrierfunktion kalibrieren
10 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioKapitel 18Weitergehende manuelle Kontrolle. . . . . .263Arbeiten mit [Copy To] . . . . . . . . . . . . . .
102 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioPatchen von Moving Lights, LEDs und ZubehörDie Vorgehensweise zum Patchen von Moving Lights umfasst mehr D
6 Patch 103Anzeige von Seiten im PatchZu den im Patch verfügbaren Softkeys gehören {Patch}, {Attribute} und {Datenbank}. Durch Drücken eines dieser So
104 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio• {Adresse} – Ein Pflichteingabefeld für jedes Gerät. Sie können [At] oder [Address/Patch] anstelle von {A
6 Patch 105{Attribut}-Anzeige und EinstellungenDie Seite {Attributes} enthält optionale Felder für zusätzliche Informationen und Details über die Konf
106 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio• {LD Flags} – In diesem Feld können Kreise Live- und Dark-Änderungskennungen in der Playback-Anzeige dars
6 Patch 107{Datenbank}-Anzeige und EinstellungenDie Seite {Datenbank} enthält zusätzliche Felder zur Eingabe von Informationen, die von der Abfragefun
108 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioLöschen von Stichwörtern aus der DatenbankStichwörter können aus einem der vier Textfelder in der Datenban
6 Patch 109Verwenden der GerätelisteAnhand der Geräteliste werden kompatible Gerätefernverwaltungs- (RDM-) und Netzwerkgeräte erkannt, konfiguriert un
110 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioEos zeigt folgende Informationen an, die von den Dimmern empfangen werden:• Adresse•Kreis• Label• System•
6 Patch 111RDM-GerätelisteBevor die RDM-Geräteliste verwendet werden kann, muss in der Registerkarte „Netzwerk“ von ECU erst {RDM} aktiviert werden. R
Inhaltsverzeichnis 11Anwenden eines bestehenden Effekts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .288Speichern eines Effekts in einer Stimmung . . .
112 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioBei angewählten Geräten können verschiedene Geräteeinstellungen in der Eigenschaftenansicht bearbeitet wer
6 Patch 113Patchen erkannter Dimmer und RDM-GeräteWenn Dimmer/Geräte erkannt werden, werden sie nicht automatisch in den gepatchten Kreisen in Eos ang
114 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioFehler und WarnmeldungenEiner der Vorteile der Verwendung von Dimmer- und RDM-Rückmeldung sind die Fehler-
6 Patch 115Löschen des PatchesSie können den Patch über die Löschfunktionen des Browsers komplett löschen. Wählen Sie dazu im Browser-Hauptmenü {Lösch
116 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioErzeugen eines neuen GerätsNeue Geräte werden aus der Fixture-Editor-Liste im ZIB erzeugt (siehe oben). Si
6 Patch 117Schritt 5: Navigieren Sie mit den [Page]-Tasten, der Maus oder dem Touchscreen zu jedem Parametereintrag, dessen voreingestellte Parameterb
118 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioZum Definieren der DMX-Adresse jedes Parameters:Sie können die vorgegebene DMX-Adresse jedes Parameters in
6 Patch 119Definieren der Bereichswerte für einen Parameter:Schritt 1: Navigieren Sie mit den [Page]-Tasten zu dem Parameter, dem Sie Bereiche zuweise
120 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioKopieren eines GerätsSie können ein vorhandenes Gerät kopieren und anschließend seine Parameter bearbeiten
6 Patch 121Snap-ParameterBestimmte Parameter sollen keiner Stimmungszeitsteuerung unterliegen. Diese Parameter können auf Snap eingestellt werden. Sta
12 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioÜber Stimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .312Über IFCB Paletten .
122 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio
7 Setup 123Kapitel 7SetupIn diesem Kapitel werden die Vorgänge beschrieben, die erforderlich sind, um Ihre Systemeinstellungen gemäß Ihren Anforderung
124 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioÖffnen des SetupZum Aufrufen des Setup-Bildschirms drücken Sie [Displays]> {Setup} oder gehen Sie zu Br
7 Setup 125{Offset Dimmerdopplung}Hier können Sie den Adressen-Offset für die Dimmerdopplung einstellen. Die Voreinstellung ist 20000 entsprechend dem
126 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioFader KonfigurationIn diesem Bildschirm können Sie Ihren Fadern folgende Funktionen zuweisen: Playback, Su
7 Setup 127Haupt-Playback-FaderpaarAuch das Haupt-Playback-Faderpaar kann zugewiesen werden. Dadurch können unterschiedliche Benutzer verschiedene Lis
128 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio{MSC Empfangen}Diese Schaltfläche schaltet die Einstellung für den Empfang von MIDI Show Control von einer
7 Setup 129{Analog-Eingänge}Dies ist eine Haupteinstellung für den Empfang analoger Eingänge von einem Net3 I/O Gateway oder den lokalen analogen Port
130 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioPultDieser Setup-Softkey öffnet Einstellungen für den lokalen Eos-Anwender. Änderungen dieser Einstellunge
7 Setup 131{Manuelle Kontrolle}Über diesen Softkey können Sie auf die manuellen Kontrolleinstellungen von Eos zugreifen.Manuelle ZeitenIn diesem Berei
Inhaltsverzeichnis 13Kapitel 27Arbeiten mit Magic Sheets . . . . . . . . . . . .333Über Magic Sheets. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
132 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioAusnahme der Zeitvorgabe für die Back-Funktion. Hier wird eine Voreinstellung von 1 Sekunde verwendet.
7 Setup 133{Bedienpult}SoundsSie können die Frequenz und die Länge der Tonsignale von Eos einstellen. Bei den Signalen werden Fehler- und Hinweis- ode
134 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Giodie Pan- und Tilt-Encoder und {Percent Per Rev} für die anderen Encoder. Wenn ein Pan- oder Tilt-Encoder u
7 Setup 135ReferenznamenDieser Softkey schaltet die Einstellung zwischen „Ein“ und „Aus“ um. Bei eingeschalteter Funktion werden bei referenzierten Sp
136 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio{Helligkeit}Auf diesem Bildschirm von Eos können Sie Helligkeit und Kontrast für die Fader Wing-LCDs und d
7 Setup 137Sie eine manuelle Konfiguration vornehmen möchten, klicken Sie auf den Softkey {Manuelles Setup Aus}. Durch Klicken auf den Softkey {Manuel
138 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio{Trackball Setup}Hier können die verschiedenen Trackball-Optionen ausgewählt und die Einstellungen vorgeno
8 Grundlagen der manuellen Steuerung 139Kapitel 8Grundlagen der manuellen SteuerungIn Eos steht eine Vielzahl von Vorgehensweisen zur Verfügung, mit d
140 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioAnwählen von KreisenEos bietet viele verschiedene Verfahren zum Anwählen von Kreisen, unter anderem über B
8 Grundlagen der manuellen Steuerung 141[Next] und [Last]Die Tasten [Next] und [Last] erhöhen und erniedrigen die Kreisanwahl. Wenn nur ein Kreis ange
14 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioAnhang AEos Konfigurationsprogramm . . . . . . . . . .375Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
142 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioAnders als beim Anwählen von Kreisen über die Kommandozeile ist das Anwählen von Kreisen über die Direktta
8 Grundlagen der manuellen Steuerung 143Offset{Offset} ist eine Funktion zum Anwählen eines Bereichs von Kreisen aus einer größeren Kreisanwahl. Damit
144 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioEinstellen der IntensitätDie Kreis-Intensität kann manuell über die Tastatur, mit einer Intensitäts-Palett
8 Grundlagen der manuellen Steuerung 145DigitalstellerSie können die Intensität der angewählten Kreise oder Adressen mit dem Digitalsteller einstellen
146 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioEinstellen von Parametern mit der TastaturWenn der ZIB im Parametermodus ist, können für alle Parameter de
8 Grundlagen der manuellen Steuerung 147Einstellen von Nicht-Intensitätsparametern mit den EncodernInformationen zu den Encodern bei Eos siehe Encoder
148 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioBeispiel:Die Abbildung rechts zeigt den Encoder-LCD-Bildschirm, der eine Seite von Form-Parametern für ein
8 Grundlagen der manuellen Steuerung 149Encoder-SoftkeysJeder der vier Encoderbereiche der Anzeige weist eine Reihe von Softkeys auf, unter anderem {H
150 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioFlipDie Taste {Flip}, die im Pan/Tilt-Bereich des Encoder-LCD-Bildschirms angezeigt wird, dient zum Umdreh
8 Grundlagen der manuellen Steuerung 151Form-SteuerungForm (eine Unterkategorie von Beam) umfasst Parameter, die die Qualität des Strahls beeinflussen
Inhaltsverzeichnis 15Anhang ERadio Focus Remote (RFR) . . . . . . . . . . .423Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
152 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioColor-SteuerungDie erste Seite des Color-Encoders bietet auf dem oberen Encoder einige Farbwechsler-Steue-
8 Grundlagen der manuellen Steuerung 153Arbeiten mit dem ColorpickerTas te [Displays] drücken und {Colorpicker} aus den Softkeys auswählen, um den Co
154 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioEncoderWenn in der Beleuchtungseinrichtung sowohl CYM- als auch RGB-Farbmischsysteme vertreten sind, haben
8 Grundlagen der manuellen Steuerung 155Kreise mit mehreren IntensitätenWenn ein Gerät mit mehreren Intensitätsparametern gepatcht wird, weist ihm Eos
156 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioLampenkontrolleMit der Funktion Lampenkontrolle können Steuerfunktionen für ausgewählte Geräte ausgeführt
8 Grundlagen der manuellen Steuerung 157Arbeiten mit [+%] und [-%]Mit den Tasten [+%] und [-%] können Parameterwerte stufenweise geändert werden. Als
158 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioRem Dim[Rem Dim] setzt alle Kreise zeitweise auf Null Intensität, ausgenommen Kreise, die aktuell angewähl
8 Grundlagen der manuellen Steuerung 159Kreise 1 bis 10 werden mit einem Intensitätswert von 50 % angewählt, und alle verbleibenden Kreise werden auf
160 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioHighlight und LowlightEos kann in einen Highlight-Modus geschaltet werden. Die in diesen Betriebsarten ang
8 Grundlagen der manuellen Steuerung 161Highlight/Lowlight Rem DimZusätzlich zum Highlight- und Lowlight-Preset gibt es im Setup auch eine Einstellung
16 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio
162 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio• [Sub] [4] [At] [5] [0] [Sneak] [2] [Enter] – wählt Submaster 4 an und setzt ihn in 2 Sekunden auf 50 % z
8 Grundlagen der manuellen Steuerung 163• [1] [Thru] [1] [0] [0] [Select Manual] [Enter] – wählt Kreise zwischen 1 und 100 mit manuell geänderten Date
164 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioKreis-CheckIm Modus Channel-Check können Sie schnell alle gepatchten Kreise durchgehen. Dies ist besonders
8 Grundlagen der manuellen Steuerung 165FlashWenn der Softkey {Flash} in Live gedrückt wird, wird ein Kreis oder eine Adresse auf volle Intensität geb
166 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio
9 Arbeiten mit Gruppen 167Kapitel 9Arbeiten mit GruppenGruppen sind Kreisanwahlobjekte zum schnellen Abrufen spezifischer Kreise. Es können maximal 10
168 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSpeichern von Gruppen in LiveSpeichern Sie Gruppen von Kreisen, auf die Sie später schnell erneut zugreife
9 Arbeiten mit Gruppen 169Wenn eine Gruppe in der Gruppenliste angezeigt wird, wird als Voreinstellung die geordnete Ansicht angezeigt. Über diese Lis
170 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioLöschen von GruppenWenn Sie eine Gruppe löschen, werden die Gruppennummer und der gesamte Inhalt aus dem G
9 Arbeiten mit Gruppen 171• [2] {Insert After} [5] [Enter] – fügt Kreis 2 in die Gruppe ein und setzt ihn in der geordneten Reihenfolge hinter Kreis 5
Einleitung 1EinleitungWillkommen beim Bedienhandbuch für Eos Titanium (Ti), Eos und Gio. Dieses Handbuch soll den Benutzern der Steuersysteme Eos Ti,
172 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio
10 Speichern und Verwenden von Paletten 173Kapitel 10Speichern und Verwenden von PalettenPaletten sind Bausteine, die zum Zusammensetzen von Presets,
174 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioÜber PalettenPaletten sind referenzierte Daten. Das bedeutet, dass sich Änderungen des Inhalts von Palette
10 Speichern und Verwenden von Paletten 175{Absolut}Absolute Paletten sind Paletten, bei deren Aufruf die Daten angezeigt und wie absolute Daten behan
176 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSpeichern von Paletten in LivePaletten können in Live oder Blind gespeichert werden. Es gibt eine Reihe vo
10 Speichern und Verwenden von Paletten 177Selektives Speichern von Paletten mit [Record]Paletten können auch durch selektive Speicherung erzeugt werd
178 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio• [Angewählte Kreise] [Record Only] [Focus Palette] [2] [Enter] – speichert Focus Palette 2, umfasst aber
10 Speichern und Verwenden von Paletten 179Abrufen von PalettenPaletten können über die Bedientastatur oder die Direkttasten abgerufen werden. Wenn Pa
180 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioBearbeiten von Paletten in LiveNeuspeichernDas Neuspeichern folgt den in den Abschnitten [Record] und [Rec
10 Speichern und Verwenden von Paletten 181Bearbeiten von Paletten in BlindPaletten können in Blind als Tabellenansicht und Trackliste angezeigt und b
ETC®, Eos™,Eos Ti™, Gio®,Ion®, Element™, Emphasis®, Expression®, Insight™, Imagine™, Focus™, Express™, Unison®, Obsession® II, ETCNet2™, EDMX™, Revolu
2 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioVerwendung dieses HandbuchsDieses Handbuch soll für die Benutzung mit den Steuersystemen Eos Titanium, Eos u
182 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioBearbeiten von Paletten in der TracklistenansichtDie Tracklistenansicht zeigt eine Reihe von Paletten auf
10 Speichern und Verwenden von Paletten 183Sie können auch Daten von einem Preset zu einer Palette und umgekehrt verschieben. Beachten Sie dabei, dass
184 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioMit „Nach Typ“-PalettenSpeichern einer „Nach Typ“-PaletteWenn {Nach Typ} beim Speichern verwendet wird, wi
10 Speichern und Verwenden von Paletten 185Aktualisieren von „Nach Typ“-PalettenWenn {Nach Typ} nach einem [Update]-Befehl gedrückt wird und das Updat
186 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio
11 Speichern und Verwenden von Presets 187Kapitel 11Speichern und Verwenden von PresetsPresets sind Paletten insofern sehr ähnlich, als dass beides Sa
188 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSpeichern von Presets in LivePresets können mit der Tastatur und/oder den Direkttasten gespeichert werden.
11 Speichern und Verwenden von Presets 189Speichern von Presets mit [Record Only][Record Only] ist ein selektiver Speicherbefehl, der nur manuelle Par
190 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioAbrufen von PresetsBeim Abrufen von Presets müssen zuerst Kreise angewählt werden. Wenn für einen angewähl
11 Speichern und Verwenden von Presets 191Bearbeiten von Presets in LiveEs gibt zwei Verfahren zum Bearbeiten eines Presets in Live. Sie können das Pr
Einleitung 3Registrieren Sie Ihre KonsoleDie Registrierung Ihres Systems Eos Ti, Eos oder Gio bei ETC stellt sicher, dass Sie über Updates von Softwar
192 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioArbeiten mit der Preset-ListeDie Preset-Liste zeigt alle gespeicherten Presets an. In Listenansichten könn
11 Speichern und Verwenden von Presets 193Bearbeiten von Presets in BlindAlle Presets können in Blind angezeigt und bearbeitet werden. Zum Öffnen eine
194 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioBearbeiten in der TracklistenansichtDie Tracklistenansicht zeigt eine Reihe von Presets auf der Y-Achse un
12 Arbeiten mit der Fan-Funktion 195Kapitel 12Arbeiten mit der Fan-FunktionIn diesem Kapitel ist das Arbeiten mit den Fan-Funktionen beschrieben.Diese
196 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioÜber die Fan-FunktionMit der Fan-Funktion können Parameter und Zeiten mit einem gleichmäßigen Abstand über
12 Arbeiten mit der Fan-Funktion 197Auffächern von der KommandozeileEin Wert- oder Zeitbefehl, der [Thru] oder eine Liste mit Referenzen verwendet, is
198 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio
13 Arbeiten mit Mark 199Kapitel 13Arbeiten mit Mark[Mark] ist eine Anweisung, mit der Moving Lights automatisch vorab in eine gewünschte Position gebr
200 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioAutoMarkDie Funktion AutoMark ist eine System-Voreinstellung und kann global ein- oder ausgeschaltet werde
13 Arbeiten mit Mark 201AutoMark und ZeitsteuerungAutoMarks werden mit den Zeiten der Stimmung ausgeführt, in der die Bewegung erfolgt (der mit „M“ ge
4 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioWichtige KonzepteBevor Sie die Konsole nutzen, sollten Sie die folgenden Konzepte durchlesen und sich damit
202 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioUm eine Stimmung mit Kreisen zu erzeugen, die markiert werden sollen, folgendermaßen vorgehen:• [Kreiswahl
13 Arbeiten mit Mark 203Es ist auch möglich, nur bestimmte Parameter für markierte Änderungen zu markieren, während andere Parameter live geändert wer
204 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio{Earliest M} markiert bis zur frühesten Stimmung, die bereits mit einer Mark-Kennung versehen ist. Wenn ke
13 Arbeiten mit Mark 205Referenzierte Marks und ZeitsteuerungDie Änderung von Nicht-Intensitätsparameter in Verbindung mit einem Mark unterliegt folge
206 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioMark-ZeitMark-Zeit ist eine Setup-Option (Setup> Vorstellung> Vorstellung Setup> Mark-Zeit) mit d
14 Arbeiten mit einer Einzel-Sequenzliste 207Kapitel 14Arbeiten mit einer Einzel-Sequenz-listeWenn Stimmungen erzeugt werden, werden sie in einer Sequ
208 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioGrundlagen über StimmungenEine Stimmung ist ein Speicherziel, das aus Kreisen mit den zugehörigen Paramete
14 Arbeiten mit einer Einzel-Sequenzliste 209Speichern von Stimmungen in LiveBeim Drücken von [Record] werden die Parameter aller Geräte, die entweder
210 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioArbeiten mit Record Only[Record Only] ist ähnlich wie [Record], nur dass hierbei selektiv nur manuell gese
14 Arbeiten mit einer Einzel-Sequenzliste 211Arbeiten mit selektiver SpeicherungSie können mit der Taste [-] Informationen aus einer Stimmung ausschli
Einleitung 5Parameter und ParameterkategorienEos unterteilt die Geräteparameter in vier große Parameterkategorien: Intensity, Focus, Color und Beam. F
212 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioArbeiten mit [Cue Only/Track]Im „Tracking“-ModusWenn Sie eine neue Stimmung erzeugen, werden alle Kreispar
14 Arbeiten mit einer Einzel-Sequenzliste 213ZeitsteuerungDie Zeitsteuerung einer Stimmung kann auf verschiedene Weise realisiert werden. Auf Stimmung
214 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioManuelle Zeitsteuerung auf StimmungsebeneEs ist möglich, den Zeitwert „manuell“ für einen manuellen Parame
14 Arbeiten mit einer Einzel-Sequenzliste 215WartezeitenEine Wartezeit kann sinnvoll sein, wenn Sie nicht möchten, dass sich ein Parameter ändert (bei
216 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioEinzelzeitsteuerung von Kreisen/ParameternStatt der Verwendung von Stimmungszeiten kann die Zeitsteuerung
14 Arbeiten mit einer Einzel-Sequenzliste 217Zuweisen von Stimmungs-AttributenSie können Stimmungen beim Speichern spezifische Attribute zuweisen, mit
218 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioLink/LoopLink ermöglicht das Starten von Stimmungen außerhalb der Reihenfolge, indem eine andere Stimmungs
14 Arbeiten mit einer Einzel-Sequenzliste 219KennlinieEine {Kennlinie} kann benutzt werden, wenn die Überblendung statt des linearen Ablaufs der Zeite
220 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioKennungenKennungen können in Stimmungen eingefügt werden, um bestimmte Verhaltensweisen zu ändern. Es steh
14 Arbeiten mit einer Einzel-Sequenzliste 221AssertMit der Funktion Assert fungiert ein getrackter oder geblockter Wert als Move-Befehl für die Wieder
6 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioMove FadeMove Fade ist eine Lichtsteuerphilosophie, die festlegt, wie Stimmungen abgefahren werden. Eos ist
222 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioMit externen Links arbeitenMithilfe externer Links können Aktionen wie Makros, Show Control oder Snapshots
14 Arbeiten mit einer Einzel-Sequenzliste 223Entfernen eines Triggers:Zum Entfernen eines Triggers die Stimmungsnummer aufrufen und {Execute}, den Spe
224 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioArbeiten mit Record OnlyDas Ändern bestehender Stimmungen mit [Record Only] wird als „selektives Speichern
14 Arbeiten mit einer Einzel-Sequenzliste 225[Update]Update ist eine sehr leistungsfähige und vielseitige Funktion. Mit einer Kombination aus [Cue Onl
226 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioStandard-Update-ModiDie Standard-Update-Modi können im Setup festgelegt werden. Die Update Setup-Optionen
14 Arbeiten mit einer Einzel-Sequenzliste 227Beispiel:Stimmung 5 wird aktiv ausgegeben. Die Kreise 5-20 beziehen sich aktuell auf Preset 1. Sie führen
228 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioBei Einstellung des Systems auf „Cue Only“• [Record] <Cue> [5] [Track] [Enter] [Enter] – speichert S
14 Arbeiten mit einer Einzel-Sequenzliste 229Aktualisieren einer nicht-aktiven StimmungDie gleichen Aktualisierungsbefehle wie vorstehend beschrieben
230 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSpeichern und Bearbeiten von Stimmungen aus BlindWenn Sie Blind drücken, wird die angewählte Stimmung ange
14 Arbeiten mit einer Einzel-Sequenzliste 231Aus der Kreislisten- oder TabellenansichtMit der Taste [Format] können Sie die verfügbaren Ansichten durc
Einleitung 7Live und BlindLive und Blind sind Methoden zum Anzeigen und Bearbeiten von Daten in Ihren Vorstellungsdateien. Wenn Sie die Taste [Live] d
232 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioErsetzen mitDie Funktion {Ersetzen mit} wird verwendet, um Kreise anzuwählen, die bestimmte Werte haben, u
14 Arbeiten mit einer Einzel-Sequenzliste 233Löschen von StimmungenStimmungen, Listen von Stimmungen oder Bereiche von Stimmungen können gelöscht werd
234 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio
15 Arbeiten mit Filtern 235Kapitel 15Arbeiten mit FilternFilter werden verwendet, um festzulegen, welche Parameter in Stimmungen, Paletten und Presets
236 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSpeicher-FilterSpeicher-Filter werden eingesetzt, um spezifische Parameterwerte für die Speicherung in Spe
15 Arbeiten mit Filtern 237Entfernen von FilternDas Setzen von Filtern ist eine Umschaltfunktion. Um Filter zu entfernen, einfach den gleichen Vorgang
238 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio
16 Arbeiten mit mehreren Sequenzlisten 239Kapitel 16Arbeiten mit mehreren SequenzlistenEos bietet den Bedienern viele nützliche Tools zum gleichzeitig
240 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSpeichern in eine neue SequenzlisteBeim Speichern von Stimmungen wird zuerst Sequenzliste 1 als voreingest
16 Arbeiten mit mehreren Sequenzlisten 241Arbeiten mit AssertIn der Voreinstellung reagieren Kreis-Parameter nur während der Wiedergabe auf Move-Befeh
8 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioWeiteres ReferenzmaterialHilfe-SystemDas System verfügt über ein Tastaturhilfesystem. Um die Hilfe aufzurufe
242 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSetzen der Assert-Kennung für spezifische Parameter:Schritt 1: [Kreiswahl] {Intensity/Color/Focus/Beam ode
16 Arbeiten mit mehreren Sequenzlisten 243Arbeiten mit [Go To Cue] mit mehreren Sequenzlisten[Go To Cue] bezieht sich standardmäßig auf die aktuell au
244 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioArbeiten mit der Sequenzlisten-AnzeigeDie Sequenzlisten-Anzeige ist eine Blind-Anzeigeliste, in der die Se
16 Arbeiten mit mehreren Sequenzlisten 245Sequenzlisten-AttributeSequenzlisten-Attribute legen fest, wie sich die Liste in Bezug auf andere Playbacks
246 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioIndependentDer Softkey {Independent} setzt eine Sequenzliste in den Independent-Modus. Kreisparameter, die
16 Arbeiten mit mehreren Sequenzlisten 247HintergrundDer Softkey {Hintergrund} dient zum Ein- und Ausschalten des Hintergrundstatus einer Sequenzliste
248 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio
17 Playback von Stimmungen 249Kapitel 17Playback von StimmungenDer Abschnitt Playback befindet sich auf der linken Seite der Konsole und umfasst das H
250 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioEinleitung für PlaybackDie Eos verfügt über ein Haupt-Fader-Paar und zehn Motor-Fader mit 30 Faderbänken z
17 Playback von Stimmungen 251Playback-SteuerungLoad-TastenRate-/Faderbank-steuerungFader-SteuertastenMotorisierte Playback-FaderHauptplayback-Faderpa
1 Eos-Systemübersicht 9Kapitel 1Eos-SystemübersichtIn diesem Kapitel finden Sie allgemeine Beschreibungen Ihres Eos-Lichtsteuersystems und der verschi
252 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioGewählte StimmungDie angewählte Stimmung wird in der Kommandozeile angezeigt. Sie wird mit allen ihren Att
17 Playback von Stimmungen 253Während der Arbeit im Blind-Modus können Stimmungen mit den Befehlen [Go], [Back] und [Go to Cue] in Live ausgeführt wer
254 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioZeitsteuerung bei Go To CueDie Funktion [Go To Cue] verwendet die „Go To Cue“-Zeiten, die im Setup, Seite
17 Playback von Stimmungen 255Anschein, als ob Sie direkt zur letzten Stimmung in der Sequenz gehen. Es wird jedoch jede Stimmung ausgelöst, um sicher
256 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioBei eingeschaltetem Auto Playback„Auto Playback“ ist eine Speicherfunktion, die im Setup (Setup, Seite 123
17 Playback von Stimmungen 257Falls ein Kreisparameter gerade in einem Überblendstatus ist, wenn auf einem anderen Fader eine neue Stimmung aktiviert
258 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioArbeiten mit manueller KontrolleEs gibt drei Arten der manuellen Kontrolle der Wiedergabe:• Stimmungen kön
17 Playback von Stimmungen 259wenn die Stimmung abgeschlossen ist (wenn der Fader wieder auf 100 % zurückbewegt wurde). Wenn der Fader als Intensitäts
260 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioArbeiten mit Timing DisableDie Taste [Timing Disable] unterdrückt bei der Betätigung zusammen mit [Load] a
17 Playback von Stimmungen 261Inhaltsfreigabe von einem Playback-FaderEs gibt mehrere Möglichkeiten, um den Inhalt von einem Playback-Fader freizugebe
10 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSystemkomponentenPultDie Eos ist von Anfang an als voll integrierte Steuerung für konventionelle und Multif
262 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSequenzlisten für manuelle MasterManueller Master ist eine zusätzliche Bedingung für die Wiedergabe von St
18 Weitergehende manuelle Kontrolle 263Kapitel 18Weitergehende manuelle KontrolleIn diesem Kapitel werden weitergehende Funktionen für die manuelle Ko
264 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioArbeiten mit [Copy To]Mit [Copy To] können Sie sämtliche Daten von einem Kreis auf einen anderen kopieren,
18 Weitergehende manuelle Kontrolle 265Arbeiten mit [Recall From]Die Funktion [Recall From] ist ähnlich wie [Copy To], außer dass sie Daten von andere
266 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioBeispiel:Kreise 1 und 2 sind in Stimmung 10 bei 50 %, und in Stimmung 11 ist Kreis 1 auf 10 % und Kreis 2
18 Weitergehende manuelle Kontrolle 267• [Cue] [8] [Enter] [2] [Thru] [7] {Make Null} [Enter] – setzt alle Daten für Kreise 2-7 in Stimmung 8 auf Null
268 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioArbeiten mit [Query][Query] wird verwendet, um Kreise anzuwählen, die von Ihnen eingegebene Kriterien erfü
18 Weitergehende manuelle Kontrolle 269Arbeiten mit [Capture]Der Capture-Status ist ein manueller unabhängiger Zustand. Kreisparameterdaten mit Captur
270 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioArbeiten mit [Undo]Undo ist ein Verfahren zum Rückgängigmachen bestimmter Vorgänge der Software. Sie könne
19 Multipart-Stimmungen 271Kapitel 19Multipart-StimmungenStimmungen können in bis zu 20 Parts unterteilt werden. In diesem Kapitel werden die Verfahre
1 Eos-Systemübersicht 11TastenmoduleDie Eos Tastenmodule ermöglichen mehrere simultane Tastendrücke mit taktiler Rückmeldung. Anzeige und Text über je
272 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioÜber Multipart-StimmungenStimmungen können in bis zu 20 Parts unterteilt werden. Jeder Part kann seine eig
19 Multipart-Stimmungen 273Setzen von Attributen für Multipart-StimmungenStimmungs-Attribute wie [Time], [Delay], [Block], [Assert], [Label], [Rate],
274 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSpeichern einer Multipart-Stimmung in BlindUmwandeln einer Standardstimmung in eine Multipart-StimmungBei
20 Erzeugen und Verwenden von Effekten 275Kapitel 20Erzeugen und Verwenden von EffektenDie Effekte von Eos sind ein Verfahren für die Programmierung d
276 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioÜber EffekteEffekte sind Funktionen der manuellen Steuerung, die auf Kreisparameter angewendet und dann in
20 Erzeugen und Verwenden von Effekten 277Der Effekt-EditorWenn die Effektliste angezeigt wird, wird der angewählte Effekt im ZIB angezeigt. Die Effek
278 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio• {Dauer} {Durchläufe} [1] [0] [Enter]ParameterHier können Sie festlegen, welche Parameter am gewählten Ef
20 Erzeugen und Verwenden von Effekten 279SchließenBestimmt, in welcher Zeit und wie die beteiligten Kreise sich beim Stoppen des Effekts verhalten. Z
280 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioTrailDie Funktion Trail kann auf relative und absolute Effekte angewandt werden. Trail legt fest, wie die
20 Erzeugen und Verwenden von Effekten 281Zum Bearbeiten des Effekts selbst von dieser Anzeige aus {Edit} drücken – dann müssen alle im Live-Effekt-Ed
Inhaltsverzeichnis 1InhaltsverzeichnisEinleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1Verwendung dieses Handbuchs. . . . . . . . . .
12 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioRVI3Das RVI3 entspricht dem RVI, außer dass es bis zu drei Monitore unterstützt.Radio Focus Remote (RFR)Das
282 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioBeispiel für einen Lauflicht-Effekt bei der Ansicht im ZIB:Programmieren eines Lauflicht-EffektsDer in der
20 Erzeugen und Verwenden von Effekten 283Mit den Pfeiltasten weiter zur Spalte „Ein“ navigieren und den Prozentsatz für den Ein-Zustand eingeben:• [1
284 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioAbsolute Effekte werden in einer Tabelle mit folgenden Spalten angezeigt:• Aktion – zeigt die Nummer der A
20 Erzeugen und Verwenden von Effekten 285Mit dem Abwärtspfeil eine neue Aktion erzeugen. In alle Felder sind bereits Voreinstellungen aus der vorherg
286 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioFocus-Effekte (Bewegungseffekt)Focus-Effekte verändern die Pan- und Tilt-Parameter eines Kreises. Diese si
20 Erzeugen und Verwenden von Effekten 287Lineare EffekteEin linearer Effekt muss nicht parameterspezifisch sein. Stattdessen kann er einfach eine Ref
288 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioAnwenden eines bestehenden EffektsWenn ein Effekt erzeugt wurde, erscheint er in der Effektliste. Zum Anwe
20 Erzeugen und Verwenden von Effekten 289Löschen eines EffektsUm einen Effekt zu löschen, [Delete] [Effect] [n] [Enter] [Enter] drücken. Wenn Sie ein
290 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioEffekt auf einem Effekt-Submaster mit Intensitäts-MasterDurch Drücken der Flash-Taste wird der Effekt gest
21 Arbeiten mit Park 291Kapitel 21Arbeiten mit ParkIn diesem Kapitel wird die Verwendung der Park-Funktionen aus der Live-Anzeige und der Anzeige der
1 Eos-Systemübersicht 13Konsolen-TopographieDie folgende Skizze von Eos erklärt einige Bereiche für spezielle Aufgaben. Die Bezeichnungen und Namen de
292 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioArbeiten mit ParkMit der Park-Anweisung können Sie einen Kreis oder Parameter auf einen spezifischen Wert
21 Arbeiten mit Park 293• [2] [At] [Park] [Enter] – parkt die Intensität von Kreis 2 auf ihrem aktuellen Wert, wenn Kreis 2 nicht geparkt ist. Wenn di
294 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioParken von Werten aus der Park-AnzeigeSie können Kreisparameter oder Adressen aus der Park-Anzeige heraus
22 Speichern und Verwenden von Submastern 295Kapitel 22Speichern und Verwenden von SubmasternDie Fader im Playback-Bereich können als Submaster defini
296 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioÜber SubmasterSubmaster können sämtliche Parameterdaten für Kreise speichern. Beim Speichern aus Live könn
22 Speichern und Verwenden von Submastern 297Wenn unter einem Submaster bereits Daten gespeichert sind, fungiert das selektive Speichern als Zusammenf
298 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioIntensitäts-MasterEin auf diesen Modus eingestellter Steller steuert nur die Intensität. Die Flash-Taste k
22 Speichern und Verwenden von Submastern 299GeschütztDer Inhalt eines geschützten Submasters ist automatisch exklusiv und kann nur von diesem Submast
300 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioLaden von SubmasternSubmaster können mit Stimmungen, Presets oder Paletten geladen werden. Sie können eine
22 Speichern und Verwenden von Submastern 301Inhaltsfreigabe von einem SubmasterDie Inhaltsfreigabe von einem Submaster kann mit einer der folgenden M
14 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioDirekttastenHierbei handelt es sich um „Softkeys“, die auf LCD 1 und 2 oder auf Anzeigen angezeigt werden k
302 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioArbeiten mit Zeitsteuerung für die Flash-Taste von Sub-masternJede Flash-Funktion eines Submasters kann dr
22 Speichern und Verwenden von Submastern 303Submaster-ListeUm die Submaster-Liste zu öffnen, [Sub] [Sub] drücken oder über den Browser (Listenauswahl
304 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio
23 Arbeiten mit About 305Kapitel 23Arbeiten mit AboutDie Funktion [About] bietet detaillierte Informationen über die angewählten Elemente. Nach dem Öf
306 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioÜber [About]Durch Drücken von [About] wird die Konsole in den „About“-Modus umgeschaltet, in dem der Bedie
23 Arbeiten mit About 307Taste [About]Wenn [About] bei leerer Kommandozeile gedrückt wird, liefert ZIB folgende Informationen:• Anzahl der Systemadres
308 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioDurch Klicken auf einen CEM+ / CEM3 in der Liste {Systeminfo} wird die Anzeige [Über Schrank] geöffnet, in
23 Arbeiten mit About 309{Moves} zeigt Informationen zu folgenden Punkten an:• Parameter• Vorheriger Move-Befehl in der Sequenzliste, die derzeit Kont
310 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioÜber AdressenDrücken Sie [About], um den ZIB in den „About“-Modus zu schalten. Wenn eine Adresse angewählt
23 Arbeiten mit About 311{Dimmer Rückmeldung} zeigt folgende Informationen an:• Name (Dimmername)• Modultyp• Schrank/Position• Rack Dimmerwert (Anzeig
1 Eos-Systemübersicht 15Fader-SteuertastenFader-Steuertasten dienen zur einfachen lokalen Steuerung des Verhaltens der Fader. Es gibt folgende Steuert
312 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio• DMX-Name (identisch mit dem Gerätenamen, der Name kann hier jedoch durch Klicken auf die Eigenschaft ode
23 Arbeiten mit About 313Über IFCB PalettenWenn eine Intensity-, Focus-, Color- oder Beam-Palette angewählt wurde, werden folgende Informationen angez
314 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio
24 Speichern und Verwenden von Kennlinien 315Kapitel 24Speichern und Verwenden von KennlinienEine Kennlinie bezeichnet das Verhältnis zwischen dem Zei
316 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioÜber KennlinienSie können Dimmern im Patch Kennlinien zuweisen. Kennlinien können auch Stimmungen, Stimmun
24 Speichern und Verwenden von Kennlinien 317Erzeugen und Bearbeiten von KennlinienErzeugen einer KennlinieNach dem Öffnen der Kennlinien-Anzeige (sie
318 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSie können Punkte angeben und deren Wert in der Kommandozeile anpassen oder die Kennlinie mit folgenden Ta
24 Speichern und Verwenden von Kennlinien 319Anwenden einer KennlinieAuf Kreise im PatchKennlinien können im Patch auf jeden Parameter angewendet werd
320 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio
25 Speichern und Verwenden von Snapshots 321Kapitel 25Speichern und Verwenden von Snap-shotsSnapshots sind Speicherziele, in denen der aktuelle Zustan
16 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioLittlites®Sie können Littlite-Pultlampen an die Rückseite der Eos-Konsole anschließen.Dimmer-LittlitesPultl
322 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioÜber SnapshotsWenn Sie einen Snapshot speichern, werden Anteile der Eos-Benutzeroberfläche abhängig von de
25 Speichern und Verwenden von Snapshots 323Abrufen von SnapshotsSnapshots können auf folgende Arten abgerufen werden:• über die Tastatur/Kommandozeil
324 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio
26 Speichern und Verwenden von Makros 325Kapitel 26Speichern und Verwenden von MakrosEos bietet Ihnen die Möglichkeit, Makros zu speichern, mit denen
326 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioÜber MakrosMakros bestehen aus einer beliebigen Serie von Tastenbetätigungen (sowohl Drucktasten als auch
26 Speichern und Verwenden von Makros 327Sie können auch ein Makro in Live erzeugen, mit der Submaster über Faderbänke geflasht werden. Dafür muss den
328 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSolange die Makro-Editor-Ansicht geöffnet ist, sind folgende Funktionen über Bedientastatur und Softkeys v
26 Speichern und Verwenden von Makros 329• Wenn eine Stimmung das Makro auslöst, wird es auf dem Gerät ausgeführt, des-sen Benutzer bei dieser Wiederg
330 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioWenn der Bearbeitungsmodus aktiv ist, werden im Browser alle für das System verfügbaren Softkeys angezeigt
26 Speichern und Verwenden von Makros 331Wiedergabe eines MakrosSie können Makros von der Kommandozeile, über Direkttasten, aus einer verlinkten Stimm
1 Eos-Systemübersicht 17Konsolen-KenndatenAusgangs-Parameter• 4.096 Ausgänge / DMX-Kreise– oder –• 8.192 Ausgänge / DMX-Kreise– oder –• 12.288 Ausgäng
332 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio
27 Arbeiten mit Magic Sheets 333Kapitel 27Arbeiten mit Magic SheetsMagic Sheets sind vom Benutzer erstellte interaktive Anzeigen.Dieses Kapitel enthäl
334 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioÜber Magic SheetsMagic Sheets sind vom Benutzer erstellte interaktive Anzeigen, die anpassbare Ansichten f
27 Arbeiten mit Magic Sheets 335Magic Sheet-AnzeigeSie können die Magic Sheet-Anzeige zunächst öffnen, indem Sie [Displays] {Magic Sheet} [Enter] drüc
336 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioMagic Sheet-ListeDurch doppeltes Drücken von {Magic Sheet} oder mit STRG+S auf einer externen Tastatur wir
27 Arbeiten mit Magic Sheets 337• Zoom auf alle Objekte – zoomt für die Anzeige aller Objekte.• Zoom auf Auswahl – zoomt für die Anzeige aller ausgewä
338 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioTastenkombinationenBei einer angeschlossenen externen Tastatur können folgende Tastenkombinationen verwend
27 Arbeiten mit Magic Sheets 339Objekte können per Drag and Drop auf das Magic Sheet gezogen werden. Alternativ können Objektfelder mithilfe der Layou
340 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioZoomDurch Klicken auf die Lupe werden folgende Optionen des Zoom Modus geöffnet:• Zoom zurücksetzen – setz
27 Arbeiten mit Magic Sheets 341• Ausrichtung Rotation – zum Anwählen mehrerer Objekte und Ausrichten ihrer Rotation am ersten angewählten Objekt.• Ve
18 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio
342 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioReihenfolgeDie Objekte können entweder einzeln oder über- bzw. untereinander gestapelt platziert werden.Du
27 Arbeiten mit Magic Sheets 343GerätesymboleIn der zweiten Registerkarte können Gerätesymbole auf einem Magic Sheet platziert werden. Die Symbole kön
344 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioBilderBilder von der dritten Registerkarte können zu zwei verschiedenen Zwecken in Magic Sheets importiert
27 Arbeiten mit Magic Sheets 345EinfarbigBei Anwahl von „Einfarbig“ können Sie für den Hintergrund des Magic Sheet eine Farbe wählen. Klicken Sie entw
346 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioMS Objekt EigenschaftenSie können MS-Objekte und Gerätesymbole auf verschiedene Weise im Bereich MS Objekt
27 Arbeiten mit Magic Sheets 347• Text – ändert den Text für ein Textobjekt.• Felder – pro Objekt können bis zu sechs verschiedene Felder mit benutzer
348 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioBearbeiten von Objekten auf dem Magic SheetNeben der Verwendung von Bearbeitungstools können Objekte auf d
27 Arbeiten mit Magic Sheets 349Beispiele für Magic SheetsEs folgen Beispiele für Magic Sheets, die mit der Magic Sheet-Funktion erstellt wurden. Dies
350 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio
28 Virtual Media Server 351Kapitel 28Virtual Media ServerDieses Kapitel enthält folgende Abschnitte:• Über Virtual Media Server . . . . . . . . . . .
2 Gio-Systemübersicht 19Kapitel 2Gio-SystemübersichtIn diesem Kapitel finden Sie allgemeine Beschreibungen Ihres Gio-Lichtsteuersystems und der versch
352 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioÜber Virtual Media ServerDie Funktion des Virtual Media Server von Eos besteht aus zwei Bereichen, dem Vir
28 Virtual Media Server 353Verwenden von „Alle Pixel Map-Medien importieren“Für den Import gehen Sie zu Browser> Import> Pixel Map-Medien import
354 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioExportieren von MedieninhaltMedien können auf zweierlei Weise exportiert werden. Es handelt sich dabei um
28 Virtual Media Server 355Erstellen einer Pixel MapEine Pixel Map ist eine Anordnung von Geräten auf einem Raster, die die Wiedergabereihenfolge fest
356 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioIn der Pixel Map-Anzeige wird jeder numerische Eintrag als Pixel Map angesehen. Jede Pixel Map muss eine e
28 Virtual Media Server 357Zum Ändern der Zuordnung verfügbare Optionen:• {Anordnung horiz.} – schaltet von links nach rechts nach rechts nach links u
358 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio• {Crossfade} – zum Einstellen der Intensität, wenn Geräte in der Pixel Map auch als Pultkreise verwendet
28 Virtual Media Server 359• {In Point} – bestimmt, an welcher Stelle im Clip (Frame-Nummer) Sie einsteigen möchten.• {Out Point} – bestimmt, an welch
360 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioModus Beschreibung Ergebnis{Over} (Voreinstellung)Obere Ebene mit unterer Ebene vermischt{In}Obere Ebene m
28 Virtual Media Server 361{Subtract}Farbe und Opazität der oberen und unteren Ebene voneinander subtrahiert{Multiply}Farbe und Opazität der oberen un
20 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSystemkomponentenPultGio ist als vollständig integrierte Steuerung für moderne Beleuchtungsanlagen konzipie
362 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio{Darken}Farbe der oberen Ebene wird mit der Farbe der unteren Ebene zusammengeführt, wobei die dunklere Fa
28 Virtual Media Server 363• {Library} – wählt die Bildbibliothek aus.• {File} – wählt die Mediendatei in der ausgewählten Bibliothek aus.• {Mask On/O
364 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioVerwenden von zweifarbigen GradientenFür die Effekte, die zweifarbige Gradienten verwenden (zweifarbig und
28 Virtual Media Server 365Pixel-Mapping in einem MultikonsolensystemBei Verwendung von dateibasierten Medien in einer Multikonsolenumgebung sollte di
366 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioStep 9: Klicken Sie in der Netzwerklaufwerksanzeige auf die Taste {Hinzufügen}.Step 10: Wählen Sie in der
28 Virtual Media Server 367Synchronisieren von MedienarchivenUm die Medienwiedergabe in der Pixel Map-Vorschauanzeige anzuzeigen, müssen Sie zuerst di
368 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio
29 Mehrere Benutzer 369Kapitel 29Mehrere BenutzerDie Eos kann als ein von anderen Konsolen im Eos-System getrennter Benutzer oder als der gleiche Benu
370 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioÜber die Benutzer-IdWenn mehrere Benutzer in einem Eos-Netzwerk vorhanden sind, können sie alle zusammen a
30 Arbeiten mit verteilter Kontrolle 371Kapitel 30Arbeiten mit verteilter KontrolleEine verteilte Kontrolle ermöglicht die diskrete Steuerung und Prog
2 Gio-Systemübersicht 21Konsolen-TopographieDie folgende Skizze von Gio erklärt einige Bereiche für spezielle Aufgaben. Die Bezeichnungen und Namen de
372 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioÜber verteilte KontrolleWenn mehrere Programmierer an einem Eos-System arbeiten, kann die verteilte Kontro
30 Arbeiten mit verteilter Kontrolle 373Erzeugen von neuen PartitionenUm eine neue Partition zu erzeugen, drücken Sie:• {Partition} [x] [Enter] – wobe
374 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioArbeiten mit PartitionenWenn die verteilte Kontrolle eingeschaltet und eine Partition ausgewählt worden is
A Eos Konfigurationsprogramm 375Anhang AEos KonfigurationsprogrammÜbersichtDieser Anhang behandelt das Eos Konfigurationsprogramm und dessen Verwendun
376 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioEinführung in das Eos KonfigurationsprogrammSie können die Konsole beim Hochstarten anweisen, statt der Pu
A Eos Konfigurationsprogramm 377ClientEin im Client-Modus betriebenes Gerät kann als Fernbedienung oder abgesetzte Mitschaustation für ein System genu
378 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioAllgemeine EinstellungenGerätenameZum Angeben des Namens, mit dem sich dieses Pult im Netzwerk gegenüber a
A Eos Konfigurationsprogramm 379SpracheHier können Sie die Anzeigesprache der Eos festlegen. Zur Wahl stehen Englisch, Bulgarisch, Deutsch, Spanisch,
380 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioElo-Touchmonitore kalibrieren (nur Eos)Hiermit können Sie einen Elo-Touchmonitor kalibrieren. Drücken Sie
A Eos Konfigurationsprogramm 381In der Anzeige „Anordnung der externen Monitore“ stehen folgende Schaltflächen zur Verfügung:• {Identifizieren} – zeig
2 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioKapitel 2Gio-Systemübersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . .19Systemkomponenten . . . . . . . . . . . . .
22 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioTerminologieZentraler Informationsbereich (ZIB)Der zentrale Informationsbereich (ZIB) ist der zentrale Ort
382 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSoftware-UpdateSoftware-Update ermöglicht die Installation der Eos Family-Software und weiterer von ETC ge
A Eos Konfigurationsprogramm 383IP automatisch abrufenWenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, bezieht das Pult ihre IP-Adresse dynamisch von einem
384 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioFernstart/-herunterfahren aktivierenEinige Geräte wie RVIs, RPUs und Client-Pulte lassen sich aus der Fern
A Eos Konfigurationsprogramm 385sACNDamit wird die Kontrollpriorität für sACN-Daten von diesem Pult festgelegt. Dieser Wert kann zwischen 1 (niedrigst
386 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSchnittstellen-ProtokolleMulti-Konsolen-BetriebWenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, ist eine Mehr-K
A Eos Konfigurationsprogramm 387DHCP DienstDie Einstellungen in diesem Bereich werden erst nach einem Neustart des Pults übernommen. Wenn dieser Berei
388 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioNetzwerk-Teilnehmer ermittelnDurch Klicken auf diese Taste wird der DHCP-Dienst angewiesen, das Netzwerk a
A Eos Konfigurationsprogramm 389Verwaltung und DiagnosePermanenten Speicher löschen (Tiefentladung)Permanenten Speicher löschen (Tiefentladung) funkti
390 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioLogdateien sichern ...Wenn Sie auf die Taste {Logdateien sichern ...} klicken, wird ein Dialogfeld geöffne
A Eos Konfigurationsprogramm 391Elo Touchmonitor-Setup (Nur Eos)Grundlegende Kalibrierung des Elo-Touchmonitors siehe Elo-Touchmonitore kalibrieren (n
2 Gio-Systemübersicht 23EncoderÜber der Bedientastatur unter LCD-Touchscreen B stehen Encoder zur Verfügung. Bei den vier Encodern handelt es sich um
392 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioOrdner freigebenÜber {Ordner freigeben ...} können Sie anzeigen, ob derzeit Ordner vom Pult freigegeben si
A Eos Konfigurationsprogramm 393Bedienelemente Test ...Der Bedienelemente-Test ermöglicht die Überprüfung der Funktionsfähigkeit aller Tasten, Encoder
394 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioTastenRPU BedientastenDieser Bereich dient zum Konfigurieren der Tasten an der Vorderseite einer RPU oder
A Eos Konfigurationsprogramm 395Lokale Ein/Ausgabe (nur Eos Ti und Gio)Über diesen Bildschirm können Sie die Anschlüsse auf der Rückseite der Pulte Eo
396 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSchaltkontakte (Fernauslöseranschluss)Hier können Sie die Gruppen- und Adress In-Werte für den Fernauslöse
B Bedienpult-Schnelltasten 397Anhang BBedienpult-SchnelltastenÜbersicht Liste mit Tastenbetätigungen: einzeln oder in Kombination oder gedrückt gehalt
398 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio• [Shift] & [Load] – entfernt Inhalt von einem Fader. Zum Aufheben der Zuordnung erneut drücken.• [Fad
B Bedienpult-Schnelltasten 399• [Update] & [Flash-Taste] – aktualisiert einen angegebenen Submaster.• [Label] [Label] – wenn an einen Speicherziel
400 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio
C Mehr-Konsolen-Betrieb und synchronisiertes Backup 401Anhang CMehr-Konsolen-Betrieb und synchronisiertes BackupÜbersichtDieser Anhang beschreibt die
24 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioBedientastaturDer Bedientastaturbereich ist in vier Hauptbereiche für Speicherziele, numerische Tastatur, M
402 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio• Master – Das Eos-Gerät, das aktuell Steuerdaten zum Beleuchtungssystem sendet, ist der Master. In den me
C Mehr-Konsolen-Betrieb und synchronisiertes Backup 403Gerätenamen ändernUm Ihr Eos-Gerät im Netzwerk einfach erkennen zu können, den Gerätenamen so ä
404 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioBenutzer-Id und Mehr-Konsolen-FunktionenDie im Setup (siehe {Anzeigen}, Seite 134) eingestellte Benutzer-I
C Mehr-Konsolen-Betrieb und synchronisiertes Backup 405Die Benutzer-Id ist bei jedem Eos-Gerät auf 1 voreingestellt. Dieser Wert kann je nach gewünsch
406 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSchritt 3: Wählen Sie aus der Liste rechts eine Master-Konsole aus. Falls in der Liste keine Master-Konsol
C Mehr-Konsolen-Betrieb und synchronisiertes Backup 407Wenn Sie die Anzeige Netzwerk> Konfiguration aufrufen, sehen Sie folgende Veränderung.Ihr Ba
408 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSoftware-FerninstallationBei einem Multikonsolensystem lässt sich die Software jetzt aus der Ferne auf all
C Mehr-Konsolen-Betrieb und synchronisiertes Backup 409Verwenden des Mirror-Modus auf einem Client ohne DongleClients ohne Dongle können mit dem Netzw
410 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioDer ZIB wird auf Monitor 1 geöffnet. Auf dem Gerät im Mirror-Modus kann der ZIB in geöffnetem oder geschlo
D Arbeiten mit RPU und RVI 411Anhang DArbeiten mit RPU und RVIIn diesem Anhang sind das Setup und die Konfiguration von Eos™ Remote Processor Unit 3 (
2 Gio-Systemübersicht 25DMX-AusgabeUm von der Gio Steuerpegel auszugeben, können Sie entweder die DMX-Ausgänge auf der Rückseite der Konsole verwenden
412 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioRemote Processor Unit 3 (RPU3)Einrichten der HardwareRückansichtSchritt 1: Das Netzkabel in die IEC-Kaltge
D Arbeiten mit RPU und RVI 413VorderseiteSchritt 1: Den Ein-/Aus-Schalter drücken, um die RPU einzuschalten (vorher auf der Rückseite überprüfen, dass
414 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioRemote Processor Unit (RPU)Einrichten der HardwareRückansichtSchritt 1: Das vorgesehene Netzkabel in die I
D Arbeiten mit RPU und RVI 415VorderseiteSchritt 1: Den Ein-/Aus-Schalter drücken, um die RPU einzuschalten (vorher auf der Rückseite überprüfen, dass
416 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSoftware-KonfigurationDie Einstellungen der RPU können im Eos Konfigurationsprogramm geändert werden. Die
D Arbeiten mit RPU und RVI 417Grundlegende Benutzungs-RichtlinienAnzeigenDie RPU kann mit einem oder zwei DVI-Monitoren oder einem VGA- und einem DVI-
418 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioRemote Video Interface 3 (RVI3)Einrichten der HardwareRückansichtSchritt 1: Das Netzkabel erst in die Netz
D Arbeiten mit RPU und RVI 419VorderseiteSchritt 1: Den Ein-/Aus-Schalter drücken, um das RVI 3 einzuschalten (vorher auf der Rückseite überprüfen, da
420 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioEinrichten der HardwareRückansichtSchritt 1: Das entsprechende Netzkabel erst in die Netzanschlussbuchse u
D Arbeiten mit RPU und RVI 421Vorderseite• Den Ein-/Aus-Schalter drücken, um das RVI einzuschalten (vorher auf der Rückseite überprüfen, dass die Netz
26 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioKonsolen-KenndatenAusgangs-Parameter• 2.048 Ausgänge – oder –• 4.096 Ausgänge– oder –• 6.144 Ausgänge – ode
422 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioTasten-KonfigurationDie Einstellungen des RVI können im Eos Konfigurationsprogramm geändert werden. Die 20
E Radio Focus Remote (RFR) 423Anhang ERadio Focus Remote (RFR)Übersicht Die Net3 Funkfernbedienung Radio Focus Remote (RFR) ermöglicht einen Zugriff a
424 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioEthernetBei Verwendung mit der Eos-Konsole wird die Basisstation direkt am Ethernet-Anschluss (IEEE 802.3a
E Radio Focus Remote (RFR) 425Schritt 3: Taste {Next} ([S2]) drücken.Schritt 4: Netzwerk-ID durch Drehen eines der Einstellräder wählen. Es stehen die
426 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioGrundlegende BenutzungsrichtlinienTastatur-FunktionenDie Tastatur leuchtet auf, wenn die Tasten betätigt w
E Radio Focus Remote (RFR) 427Falls die Akkuladung ausreicht, können Sie die Fernbedienung auch während des Ladevorgangs einsetzen.Aktivieren/Deaktivi
428 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioBetriebsart ParkDiese Betriebsart dient zum Parken von Kreisen und für die Funktionen „Kreis-Check“ und „A
E Radio Focus Remote (RFR) 429Betriebsart PlaybackSoftkeysIn der Betriebsart Playback sind folgende Softkeys verfügbar:•Sub• Load Q• Stop/Bk•Out• Goto
430 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioTechnische DatenFernbedienungEmpfänger-BasisstationiRFRDie iRFR ist eine Software-Anwendung, die auf dem A
E Radio Focus Remote (RFR) 431Telefonfernbedienung für Eos Ti und GioMit der Telefonfernbedienung können Eos Ti und Gio mithilfe eines schnurlosen Tel
3 Eos Titanium Systemübersicht 27Kapitel 3Eos Titanium SystemübersichtIn diesem Kapitel finden Sie allgemeine Beschreibungen Ihres Eos Titanium-Lichts
432 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio
F Universal Fader Wings 433Anhang FUniversal Fader WingsÜbersichtSie können Universal Fader Wings in Verbindung mit Ihrer Konsole einsetzen, um die Nu
434 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioAnschließen der Wings Bis zu drei (3) Universal Fader Wings können miteinander verbunden und dann mit eine
F Universal Fader Wings 435Schritt 4: Die Arbeitsschritte 2 und 3 an jeder Seite jedes Wings wiederholen, die freigelegt werden muss.Schritt 5: Die be
436 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioBenutzer-RichtlinienZusammenspiel von Fader Wings mit Eos- / Gio-KonsolenEos / Gio erkennt die Fader Wings
F Universal Fader Wings 437Blättern der Faderbänke auf den Fader WingsZum Blättern der Faderbänke auf den Fader Wings dient die Taste [Fader Page] der
438 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioLaden von FadernDa alle diese Fader auch über die Eos-Software verfügbar sind, können Sie Fader mit den mo
437IndexSymbols„Cue Only“-ModusLöschen von Stimmungen . . . . . 233„Nach Typ“-Paletten . . . . . . . . . . . . . 184„Tracking“-ModusLöschen von Stimmu
438 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSequenzliste. . . . . . . . . . . . . . . . 259und Fadertaste . . . . . . . . . . . . . . 259Verwenden mit
439CCapture. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269Client-Konsole Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401Color PaletteBeschreibung
28 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSystemkomponentenPultEos Titanium (Ti) ist als vollständig integrierte Steuerung für moderne Beleuchtungsan
440 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioTouchscreen . . . . . . . . . . . . . . . . 67Abbildung. . . . . . . . . . . . . . . 147Beschreibung. . .
441Focus-Effekte (Bewegungseffekt). . . 286Follow/Hang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217FormatÄndern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
442 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Giomanuelle Übernahme beim Playback . . . . . . . . . . . . 258Intensitäts-Master . . . . . . . . . . . . . .
443LiveAdressen-Check. . . . . . . . . . . . . 164Ändern von Stimmungen . . . . . . 223Aufzeichnen von Makros in . . . . 326Bearbeiten von Effekten.
444 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioManuelle Kontrolle{last} . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141{next} . . . . . . . . . . . . .
445Einstellen mit Encodern . . . . . . . 147Steuern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145NP Siehe Nicht-IntensitätsparameterNumerische AnsichtGru
446 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioLöschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115Löschen eines Kreises . . . . . . . . . 93Moving Light. .
447StimmungenArbeiten mit {Record only}. . 210In Live . . . . . . . . . . . . . . . . . 209mit {Record} . . . . . . . . . . . . . 209Stimmungen in Bl
448 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioShow ControlAnschlüsse konfigurieren . . . . . . 395Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . 127show co
449Grundlagen der Programmierung . . . . . . 208in Live speichern . . . . . . . . . . . . 209Info . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208Ke
3 Eos Titanium Systemübersicht 29Konsolen-TopographieDie folgende Skizze von Eos Ti erklärt einige Bereiche für spezielle Aufgaben. Die Bezeichnungen
450 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioAnsicht . . . . . . . . . . . . . . 44Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . 14Installation . . .
451Verwalten von Vorstellungsdateien . . 75Verzögerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217Effekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290V
452 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio
Konzernzentrale 3031 Pleasant View Road, P.O. Box 620979, Middleton, Wisconsin 53562-0979 USA Tel.: +1 608 831 4116 Fax: +1 608 836 1736London,
30 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioTerminologieZentraler Informationsbereich (ZIB)Der zentrale Informationsbereich (ZIB) ist der zentrale Ort
3 Eos Titanium Systemübersicht 31Fader-SteuertastenFader-Steuertasten dienen zur einfachen lokalen Steuerung des Verhaltens der Fader. Es gibt folgend
Inhaltsverzeichnis 3Einrichten der internen Touchscreens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43Löschen der Touchscreens . . . . . . . . . . .
32 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSicherungsersatzLittlites®Sie können zwei Littlite-Pultlampen an die Rückseite der Eos Titanium-Konsole ans
3 Eos Titanium Systemübersicht 33DMX-AusgabeUm von der Eos Ti Steuerpegel auszugeben, können Sie entweder die DMX-Ausgänge auf der Rückseite der Konso
34 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioKonsolen-KenndatenAusgangs-Parameter• 4.096 Ausgänge / DMX-Kreise– oder –• 8.192 Ausgänge / DMX-Kreise– ode
4 Systemgrundlagen 35Kapitel 4SystemgrundlagenDieses Kapitel erläutert die grundlegenden Vorgehensweisen bei Setup, Navigation und Bedienung der Pulte
36 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioStromversorgungVersorgen der Konsole mit StromSchritt 1: Das vorgesehene Netzkabel in die IEC-Buchse an der
4 Systemgrundlagen 37Der Zentrale Informationsbereich (ZIB)Der Zentrale Informationsbereich (ZIB) ist der untere Bereich des zentralen LCD-Bildschirms
38 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioParameterkategorie-Tastenbezeichnung Softkey-BezeichnungBrowserParameter-anzeigeKommandozeileZIB bei EosZIB
4 Systemgrundlagen 39Die KommandozeileIn diesem Bereich des zentralen LCD-Bildschirms erscheinen eingegebene Befehle. Im Live-Betrieb hat diese Zeile
40 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSperren des ZIBSie können den ZIB sperren, so dass er nicht ausgeblendet oder angezeigt werden kann.Zum Spe
4 Systemgrundlagen 41Arbeiten mit dem BrowserZum Arbeiten mit dem Browser zuerst das Browserfenster aktivieren, indem auf eine beliebige Stelle im Bro
4 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioKapitel 5Verwalten von Vorstellungsdateien. . . . . . .75Erzeugen einer neuen Vorstellungsdatei . . . . . .
42 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioLöschfunktionenUm auf die verschiedenen Löschfunktionen des Browsers zuzugreifen, im Browser-Hauptmenü {Lös
4 Systemgrundlagen 43Einrichten der internen TouchscreensWenn Sie Ihre Eos zum ersten Mal einschalten, kann es sein, dass die Direkttasten auf den Tou
44 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSchließen einer Anzeige auf einem internen Touchscreen-Monitor:Schritt 1: Navigieren Sie zu Browser> Vir
4 Systemgrundlagen 45Anpassen der horizontalen oder vertikalen Ausrichtung von Direkttasten:Schritt 1: [Displays] drücken. Die Unterseite des ZIB wird
46 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSie können auch Zahlen mit Nachkommastelle auf eine Direkttaste speichern ({Gruppe 7.1}, {Color Palette 15.
4 Systemgrundlagen 47Anzeige – Steuerung und NavigationÖffnen und Schließen von AnzeigenDie Anzeige Live/Blind ist als Anzeige 1 geöffnet. Die Playbac
48 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioSchließen von AnzeigenUm eine Anzeige zu schließen, die Anzeige mit der Taste [Tab] oder einer anderen Navi
4 Systemgrundlagen 49Erweitern von Anzeigen[Expand] ermöglicht das Anzeigen einer Anzeige verteilt auf mehrere externe Monitore.Zum Erweitern der Anze
50 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioAnzeigekonventionen der grafischen Benutzerschnitt-stelle (GUI)Eos basiert auf vielen bewährten ETC-Anzeige
4 Systemgrundlagen 51FarbanzeigenEos verwendet Farben zum Anzeigen von Anwahlzustand und Informationen über Kreis-/Parameter-Werte.Kreisnummern/Kreis-
Inhaltsverzeichnis 5Verwenden der Geräteliste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .109Dimmerliste für CEM+, CEM3 und FDX 2000 .
52 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioText-Anzeigeelemente in Live/BlindBitte die Beispiele für Text-Anzeigeelemente in folgender Grafik beachten
4 Systemgrundlagen 53„Referenznamen“ aktiviert worden ist (siehe Referenznamen, Seite 135). Durch Drücken und Halten von [Shift] & [Label] wird zw
54 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioTaste [Data]Durch Drücken und Halten von [Data] können Sie die Werte hinter allen referenzierten oder marki
4 Systemgrundlagen 55Arbeiten mit FlexichannelIm Modus Flexichannel (Aufruf über die Taste [Flexi]) ist es möglich, nur Kreise, die bestimmte Kriterie
56 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioFlexichannel mit ZeitsteuerungSie können auch einen Flexichannel-Status „Kreise mit Einzelzeit“ einrichten,
4 Systemgrundlagen 57• Grün . . . . . . . . . . . . . . . .Submaster ist additiver Submaster.• Rot . . . . . . . . . . . . . . . . .Stimmungs-Überblen
58 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioStimmung verwendet wird (siehe Arbeiten mit Mark, Seite 199). Das Zeichen befindet sich im Bereich „Flags“.
4 Systemgrundlagen 59Arbeiten mit [Format]Einige Anzeigen haben unterschiedliche Formate. Wenn die Anzeige erstmalig geöffnet wird, öffnet sie sich in
60 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioTabellenansichtDie Tabellenansicht ist in Live oder Blind verfügbar. Im Gegensatz zur Kreislistenansicht ze
4 Systemgrundlagen 61Kreise, die nur Intensitätsparameter enthalten, werden genauso wie in der Kreislistenansicht angezeigt.GerätetypenGeräte mit auf
6 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioHighlight und Lowlight . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .160Lowlight-Prese
62 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioTrackliste (Nur in Blind)Das Tracklistenformat ist nur in Blind verfügbar. Es bietet sich zur gleichzeitige
4 Systemgrundlagen 63Playback-AnzeigeDie Playback-Anzeige ermöglicht die Anzeige einer Reihe von Stimmungen in der aktuellen Sequenzliste, aller Stimm
64 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioErweitertes Sequenzlisten-FormatDurch Drücken von [Format] bei aktiver Playback-Anzeige wird dieses Format
4 Systemgrundlagen 65Geteilte Playback-Anzeige Durch Drücken von [Format] bei aktiver Playback-Anzeige wird dieses Format geöffnet. Bei geteilter Play
66 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioFader-AnzeigeformatDurch Drücken von [Format] bei aktiver Playback-Anzeige wird dieses Format geöffnet.Aktu
4 Systemgrundlagen 67Encoder bei EosEncoder sind eine der beiden Möglichkeiten zum Steuern der Nicht-Intensitätsparameter (NPs) von Multiparameter-Ger
68 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioFlexi-EncoderWenn [Flexi] und eine [Encoder-Taste] gedrückt gehalten werden, beispielsweise [Image], werden
4 Systemgrundlagen 69Encoder bei Eos TiEncoder sind eine der beiden Möglichkeiten zum Steuern der Nicht-Intensitätsparameter (NPs) von Multiparameter-
70 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioLinks neben dem Encoder-Touchscreen befinden sich sechs Bedientasten für die Encoder-Steuerung. Von oben na
4 Systemgrundlagen 71Encoder bei GioEncoder sind eine der beiden Möglichkeiten zum Steuern der Nicht-Intensitätsparameter (NPs) von Multiparameter-Ger
Inhaltsverzeichnis 7Speichern von Paletten in Live. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .176Speichern von Paletten mit [Record] . . .
72 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioDie Tasten {Nächster} und {Letzter} werden zum schrittweisen Durchschalten von Bereichen (wie beispielsweis
4 Systemgrundlagen 73Flexi-EncoderWenn [Flexi] und eine [Encoder-Taste] gedrückt gehalten werden, beispielsweise [Image], werden die Encoder in den Fl
74 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio• 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Weist einer Maus oder einem Trackball die Pan- und Tilt-Funktion z
5 Verwalten von Vorstellungsdateien 75Kapitel 5Verwalten von VorstellungsdateienIn diesem Kapitel wird erklärt, wie Vorstellungsdateien erzeugt, geöff
76 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioErzeugen einer neuen VorstellungsdateiUm eine neue Vorstellungsdatei zu erzeugen, navigieren Sie im Browser
5 Verwalten von Vorstellungsdateien 77Auswählen der gewünschten Vorstellungsdatei:• Navigieren Sie innerhalb des angegebenen Speicherorts, wählen Sie
78 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioVorstellungsanteile anzuzeigen, auf dem Bildschirm zum teilweisen Laden einer Vorstellung auf {Erweitert} d
5 Verwalten von Vorstellungsdateien 79Teilweises Patch-ÖffnenSie haben die Möglichkeit, Teil-Patch-Informationen oder Teilgeräte selektiv in eine Vors
80 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und GioAusgewählte Komponenten werden in eine Tabelle auf dem ZIB übernommen. Die Felder der Tabelle mit dunkelgra
5 Verwalten von Vorstellungsdateien 81Ausdrucken einer VorstellungsdateiEos bietet die Möglichkeit, eine Vorstellungsdatei oder Aspekte davon als PDF-
Commentaires sur ces manuels