Etc Net3 Radio Focus Remote (RFR) Setup Guide Manuel d'utilisateur Page 7

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 11
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 6
ETCBetriebsanleitung Net3 Funkfernsteuerung
BetriebsanleitungNet3RFR 5 ElectronicTheatreControls
Hinweis Werden mehrere Handsender in einem sich überschneidenden Bereich verwendet,
passen Sie Frequenz oder die ID entsprechend an.
Um Beeinflussungen zu vermeiden, sollten die Basisstationen einen Mindestabstand
von 5m von einander haben.
Schritt 1: Beim Einschalten des Handsenders die Taste [C] gedrückt halten.
Der Handsender startet in der Betriebsart zur Einstellung der Sendefrequenz (Set HF
Channel:). Dies ist die erste von 4 Seiten zur Einstellung der Betriebsparameter des
Handsenders.
Die Softkeys sind mit folgenden Bedienfunktionen belegt:
[S1], {Prev} vorhergehende Seite
[S2], {Next} nächste Seite
[S3], {Save} Einstellungen speichern
[S4], {Default} aktuelle Einstellung auf Grundeinstellung
Schritt 2: Mit den Encoder-Rädern an der Seite des Handsenders kann die Sendefrequenz
ausgewählt werden. Der Handsender prüft automatisch den momentan eingestellten
Übertragungskanal.
Anzeigen in der Zeile „Available“:
Signalqualität “***” (optimal), “**”,*
used die Frequenz ist bereits benutzt, kann aber durch Wahl einer
entsprechenden Network-ID trotzdem benutzt werden.
Schritt 3: [S2] = {Next}, Network-ID festlegen (Set Network ID:).
Schritt 4: Wählen Sie mit den Encoder-Rädern an der Seite des Handsenders.
Schritt 5: [S2] = {Next} Sendestärke einstellen (Set HF Power:).
Schritt 6: Wählen Sie mit den Encoder-Rädern an der Seite des Handsenders.
Achtung: In Europa ist als maximale Sendestärke nur +10 dBm erlaubt
Schritt 7: [S2] = {Next} Nachleuchtzeit (Set Backlight time:).
Schritt 8: Wählen Sie mit den Encoder-Rädern an der Seite des Handsenders.
Schritt 9: [S3] = {Save}, Einstellungen sichern.
Vue de la page 6
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire